Der Wettbewerb: Kategorien und Gewinne

Strahlende Gewinnerinnen und Gewinner

„Was ist schön?“ – so lautete der Aufruf zum 52. Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“. Die Raiffeisenbank Oberpfalz Süd eG hatte alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 13 sowie junge Erwachsene bis 20 Jahre eingeladen, sich kreativ mit dem Thema Schönheit auseinanderzusetzen. Dieses Jahr beteiligten sich rund 4500 junge Kreative aus 24 Schulen mit ihren selbst gestalteten Bildern und Kurzfilmen.

Die Schülerinnen und Schüler reichten äußerst kreative Wettbewerbsbeiträge ein. „Ein Dschungel, die Natur, ein Pegasus – viele Dinge sind schön. Wenn wir etwas Schönes sehen, macht uns das ganz automatisch ein bisschen glücklicher. Aber wir finden nicht alle das Gleiche schön. Ihre Auffassung von „Schönheit“ haben uns die Kinder mit ihren ideenreichen und fantasievollen Entwürfen gezeigt.

Die Raiffeisenbank Oberpfalz Süd eG ehrt die schönsten Bilder der kleinen und großen Künstler

In einem ersten Schritt wurden die jeweiligen Klassensieger an den Schulen geehrt. Die Kinder freuten sich riesig über eine Siegerurkunde und diverse Preise. Zusätzlich wurden an jeder Schule drei Quizgewinner gezogen, die ebenfalls einen Preis erhielten.

Die Bewertung der Wettbewerbsbeiträge auf Ortsebene erfolgte durch eine fachkundige Jury aus erfahrenen Kunstpädagoginnen und -pädagogen. Die Ortsgewinner werden in Kürze bekannt gegeben.

Für die Ortsgewinner bleibt es spannend, denn es geht für Sie in die nächste Runde auf Landes- und auf Bundesebene. In der Kategorie Bildgestaltung werden sogar Preisträgerinnen und Preisträger auf internationaler Ebene gekürt.

Um einen fairen Wettbewerb zu ermöglichen, werden die Bilder innerhalb folgender Altersgruppen bewertet:

  • Altersgruppe I: Klassen 1 und 2
  • Altersgruppe II: Klassen 3 und 4
  • Altersgruppe III: Klassen 5 und 6
  • Altersgruppe IV: Klassen 7 bis 9
  • Altersgruppe V: Klassen 10 bis 13

Für die Bewertung der Filmbeiträge gibt es keine unterschiedlichen Altersgruppen. Das Alter der Kinder und Jugendlichen fließt jedoch in das Juryurteil ein.

Bewertung

Die Bewertung der Wettbewerbsbeiträge erfolgt durch fachkundige Jurys aus erfahrenen Kunstpädagoginnen und -pädagogen sowie Künstlerinnen und Künstlern – zunächst auf Ortsebene, dann auf Landes- und auf Bundesebene. In der Kategorie Bildgestaltung werden sogar Preisträgerinnen und Preisträger auf internationaler Ebene gekürt.

Um einen fairen Wettbewerb zu ermöglichen, werden die Bilder innerhalb folgender Altersgruppen bewertet:

  • Altersgruppe I: Klassen 1 und 2
  • Altersgruppe II: Klassen 3 und 4
  • Altersgruppe III: Klassen 5 und 6
  • Altersgruppe IV: Klassen 7 bis 9
  • Altersgruppe V: Klassen 10 bis 13
     

Für die Bewertung der Filmbeiträge gibt es keine unterschiedlichen Altersgruppen. Das Alter der Kinder und Jugendlichen fließt jedoch in das Juryurteil ein.