Zum OnlineBanking
Eine Person mit einer VR-Brille neben einem Pinsel und dem Motto „Echt digital“

jugend creativ

Internationaler Jugendwettbewerb

Der Internationale Jugendwettbewerb jugend creativ ruft Kinder und Jugendliche jedes Jahr dazu auf, sich in den Kategorien „Bildgestaltung“, „Kurzfilm“ und „Pädagogisches Quiz“ kreativ mit wichtigen aktuellen Themen zu beschäftigen. In der 55. Runde lautete das Motto „Echt digital“.  

Fachkundige Jurys haben die Bundepreisträgerinnen und Bundespreisträger ausgewählt. Die besten Nachwuchskünstlerinnen und Nachwuchskünstler Deutschlands wurden schriftlich benachrichtigt.

Preisverleihung 2025

Kreative Talente prämiert: Raiffeisenbank Oberpfalz Süd eG zeichnet Jahrgangssieger des 55. Jugendwettbewerbs jugend creativ zum Thema „Echt digital“ aus

Die digitale Revolution ist in vollem Gange, und Kinder und Jugendliche aus der südlichen Oberpfalz haben diese Entwicklung mit bemerkenswerter Kreativität und Tiefe in ihren Arbeiten reflektiert. Der 55. Internationale Jugendwettbewerb jugend creativ zum Thema „Echt digital“ hat seine ersten Siegerinnen und Sieger auf Ortsebene gefunden. Die Raiffeisenbank Oberpfalz Süd eG prämiert die besten Bilder, die eindrucksvoll zeigen, wie vielfältig die digitalen Visionen der jungen Generation sind.

 

6500 Beiträge sind in dieser Runde bei der Raiffeisenbank Oberpfalz Süd eG eingegangen. Ob Malerei, digitale Kunst oder Kurzfilm – die kreativen Arbeiten spiegeln wider, wie die junge Generation die digitale Welt erlebt und mitgestaltet. Dabei standen Fragen wie „Wie real ist die digitale Welt?“, „Wie beeinflusst das, was wir online sehen, unser Denken, Fühlen und Handeln?“ und „Welche Chancen und Risiken liegen in der Digitalisierung?“ im Mittelpunkt.

Aufgabenstellung

  • Klassen 1 bis 4: Welche digitalen Geräte umgeben dich?
  • Klassen 5 bis 9: Wie real ist die digitale Welt für dich?
  • Klassen 10 bis 13: Wie verändert Digitalisierung unser  Leben?

Die 22 Jahrgangsgewinner und Jahrgangsgewinner der Raiffeisenbank Oberpfalz Süd eG wurden im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung am 28. Juni im Kunstforum Ostdeutsche Galerie in Regensburg geehrt. Geladen waren nicht nur die Preisträger und Preisträgerinnen, sondern auch deren Familien und Lehrkräfte. 

Aktuelles

Bewertung und Gewinne

Die Bewertung der Wettbewerbsbeiträge erfolgte zunächst auf Orts-, dann auf Landes- und schließlich auf Bundesebene durch fachkundige Jurys aus erfahrenen Kunstpädagoginnen und Kunstpädagogen, Expertinnen und Experten aus der Filmszene sowie Künstlerinnen und Künstlern. Auf Bundesebene wurden in der Kategorie Bildgestaltung in 5 Altersgruppen jeweils die Plätze 1 bis 5 vergeben. Außerdem gab es 5 Förderpreise. In der Kategorie Kurzfilm wurden 6 Siegerfilme gekürt.

Bundespreisträgerakademie

Die Bundessiegerinnen und -sieger in den Kategorien Bildgestaltung und Kurzfilm dürfen an der Bundespreisträgerakademie im August 2025 unter Anleitung von Expertinnen und Experten teilnehmen. Dort haben die besten Nachwuchskünstlerinnen und Nachwuchskünstler Deutschlands die Möglichkeit, sich eine Woche lang in verschiedenen Kunst- und Medienwerkstätten gemeinsam kreativ weiterzuentwickeln.

Internationale Auszeichnungen

In der Kategorie „Bildgestaltung“ werden bei jugend creativ sogar internationale Preisträgerinnen und Preisträger ausgezeichnet. Die Arbeiten der erstplatzierten Bundessiegerinnen und -sieger messen sich mit den besten Bildern aus Frankreich, Italien (Südtirol), Luxemburg, Österreich und der Schweiz. Die Siegerinnen und Sieger werden während einer feierlichen internationalen Abschlussveranstaltung im Juni 2025 in Österreich gekürt.

Neues Wettbewerbsthema: „Meer entdecken“

Am 1. Oktober 2025 beginnt die 56. Runde von jugend creativ. Dieses Mal dreht sich dabei alles um Ozeane und Meere. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können das Thema in Form von Bildern, Collagen und Kurzfilmen bearbeiten.

Die Wettbewerbe der letzten Jahre

  • Bunte Handabdrücke, die ein Herz bilden

    54. Wettbewerb

    Der Erde eine Zukunft geben

  • Bunte Handabdrücke, die ein Herz bilden

    53. Wettbewerb

    Wir. Wie sieht Zusammenhalt aus?

  • Blaues Monster mit fünf Augen und Hörnern

    52. Wettbewerb

    Was ist schön?

  • Pinselstriche, die Häuser darstellen

    51. Wettbewerb

    Bau dir deine Welt!

  • Fragezeichen mit Smiley

    50. Wettbewerb

    Glück ist ...

>

Das könnte Sie auch interessieren