Zum OnlineBanking

Sparbrief

Beim SparBrief legen Sie einen bestimmten Betrag für eine feste Laufzeit an. Währenddessen erhalten Sie regelmäßig Zinsen. Und zu einem festen Rückzahlungstermin wird Ihnen das gesamte Kapital überwiesen.

Jetzt online eröffnen

    Sicher

    Sie erhalten feste Zinsen und es gibt kein Kursrisiko.

    Individuell

    Sie wählen Anlagebetrag und Laufzeit.

    Einfach

    Sie können den SparBrief bequem online abschließen.

    Infografik Sparbrief: garantierte Zinsen, kein Kursrisiko, Laufzeit mit festem Enddatum, keine Kündigung notwendig

    Produktdetails

    Legen Sie Ihr Erspartes als Sparbrief an. Sie bestimmen die Höhe Ihrer Einlage1 und wählen eine Laufzeit, die zu Ihren Bedürfnissen passt. Für diese Zeitspanne ist dann Ihr Geld fest angelegt – dafür profitieren Sie von attraktiven Zinsen ohne jedes Risiko. Je länger Sie die Summe anlegen, desto höher ist der Zinssatz. Am Ende der Laufzeit können Sie wieder auf Ihr Guthaben zugreifen.

    Konditionen für den SparBrief Ihrer Raiffeisenbank Oberpfalz Süd eG

    Mindestanlagebetrag 500 EUR

    Laufzeit in JahrenFestzinssatz p. a.
    11,20 %
    21,40 %
    31,50 %

    So funktioniert's

    Wenn Sie bereits für das OnlineBanking freigeschaltet sind, eröffnen Sie den SparBrief dort mit nur wenigen Klicks. Natürlich begrüßen wir Sie auch gern bei uns vor Ort und nehmen Ihren Antrag persönlich auf. Wählen Sie in diesem Fall einfach „Jetzt Termin vereinbaren”.

    Das richtige Sparprodukt für Ihre Ziele und Wünsche

    Sie suchen nach einer Geldanlage mit mehr Flexibilität? Wir bieten Ihnen viele weitere Sparprodukte. Sie müssen sich auch bei der Geldanlage nicht nur für eine Variante entscheiden. Gemeinsam prüfen wir, wie wir das Beste aus Ihren Sparbeiträgen rausholen.

    Bei dem Angebot für neues Geld vereinbaren Sie bitte einen Termin bei Ihrem persönlichen Ansprechpartner oder rufen Sie uns unter der 09403/9501-0 an.

    Sparkonto

    Beim SparBuch bestimmen Sie die Einzahlungen und die Laufzeit selbst.

    Tagesgeld

    Nutzen Sie die flexible Geldanlage ohne feste Laufzeit zum Vermögensaufbau.

    Vermögenswirksame Leistungen

    Beim VL-Sparen bauen Sie Schritt für Schritt ein kleines Finanzpolster auf.

    FAQ zum SparBrief

    Wie sicher ist der SparBrief?

    Der SparBrief ist eine sehr sichere Anlage, da die Zinshöhe bereits zu Beginn der Laufzeit festgeschrieben wird. Da SparBriefe nicht an der Börse gehandelt werden, besteht auch kein Kursrisiko.

    Was ist der Unterschied zwischen einem SparBrief und FestGeld?

    FestGeld und SparBrief ähneln sich, denn bei beiden legen Sie Ihr Geld für eine bestimmte Laufzeit und zu einem festen Zinssatz an. Beim FestGeld gibt es häufig eine automatische Vertragsverlängerung, wenn Sie nicht kündigen. Ein SparBrief verlängert sich nicht, Sie bekommen das Geld automatisch zurück. Auch Laufzeit und Zinshöhe können sich bei SparBrief und FestGeld unterscheiden.

    Was ist ein Freistellungsauftrag?

    Bei Zinserträgen werden Steuern fällig, die wir direkt an das Finanzamt weiterleiten. Mit einem Freistellungsauftrag oder einer Nichtveranlagungsbescheinigung können Sie sich das Geld ganz oder teilweise sparen.

    Mehr zu Freistellungsauftrag und Kirchensteuer

    Was ist ein Freistellungsauftrag?

    Bei Zinserträgen werden Steuern fällig, die wir direkt an das Finanzamt weiterleiten. Mit einem Freistellungsauftrag oder einer Nichtveranlagungsbescheinigung können Sie sich das Geld ganz oder teilweise sparen.

    Mehr zu Freistellungsauftrag und Kirchensteuer